Der Entwurf des Stadtplanungsbüros Baumschlager Eberle Architekten war einer der beiden Sieger im städtebaulichen Realisierungswettbewerb. In der auf den Wettbewerb folgenden, vom Preisgericht empfohlenen Überarbeitung setzte sich der Entwurf von Baumschlager Eberle Architekten in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Planstatt Senner durch.
Wichtig war dem Preisgericht dabei u.a., dass die neuen Gebäude ein harmonisches Gesamtbild ergeben und sich möglichst gut in die Umgebung und die bestehende Architektur sowie in die umliegende Landschaft mit den Weinbergen und dem Ringpark einfügen.
Diese Punkte wurden bei dem Entwurf von Baumschlager Eberle Architekten nach Ansicht der Jury besonders durchdacht gelöst. Die Trennwirkung der bisherigen Bebauung wird durch drei neue Sichtachsen aufgehoben, die im Bismarck Quartier künftig den Blick zum Würzburger Stein freigeben. Zwischen dem Ringpark und den Weinbergen wird damit eine Verbindung geschaffen, die nicht nur optisch für Wohlbefinden sorgt.
Ein geplanter Wasserlauf ist eine „liebevolle Hommage” an die Pleichach, die in der Nähe des Bismarck Quartiers unterirdisch fließt. Die im Entwurf angedachten Sitz- und Spielmöglichkeiten, Terrassen für Cafés und Ateliers sowie eine überdeckte Piazza werden öffentliches Leben anziehen. Die unterschiedlichen Fassaden der modernen Stadthäuser im Entwurf fügen sich zudem gut in die Umgebungsarchitektur ein.