Neuer Wohnraum für Würzburg – 30 Prozent sozial gefördert

Wohnungen für Singles, Paare und Familien direkt am Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs – der Würzburger Wohnungsmarkt wird durch die neu entstehenden Wohnungen qualitätsvoll ergänzt. Damit sich die künftigen Bewohner in ihrem neuen Zuhause rundum wohlfühlen, werden alle Wohnungen einen eigenen Balkon, eine Loggia oder einen Freisitz haben. Gewährleistet ist auch die Barrierefreiheit. So bieten die neuen Wohnungen eine attraktive Ergänzung für den Würzburger Wohnungsmarkt. Besonders aber ist auch darauf hinzuweisen, dass 30 Prozent des Wohnraums geförderter Wohnungsbau sein werden. So leistet das Bismarck Quartier einen wichtigen Beitrag zur Entspannung des Würzburger Wohnungsmarktes.

Neue Vielfalt am Ringpark – das Bismarck Quartier

Direkt am Würzburger Hauptbahnhof, neben dem Posthochhaus, entsteht ein modernes neues Stadtquartier – das Bismarck Quartier. Ein Klimaschutz-Standort von Hause aus. Hier wird Raum für Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Hotel und Nahversorgung geschaffen. Zugute kommt dies Bewohnern, Besuchern und allen Nachbarinnen und Nachbarn.


Die Schritte zu einem
urbanen Quartier –
der Planungsprozess

Ein neues Stadtquartier erfordert viel Planung. Eine hervorragende Grundlage für die Planung des Bismarck Quartiers bietet der 2017 erfolgte städtebauliche Planungswettbewerb. Mit der Aufnahme des Bebauungsplanverfahrens stehen nun weitere Schritte an.


Projektentwickler aus Würzburg – die beethovengruppe

Dr. Alexander Weigand: „Wir sind Würzburger – von Geburt an und vom Herzen her. Daher ist es uns als beethovengruppe wichtig, dass und wie sich unsere Stadt positiv weiterentwickelt. Mit unseren städtebaulichen Projekten tragen wir nachhaltig zu dieser Entwicklung bei.“


Zentral und verbunden –
der Standort

Das Bismarck Quartier liegt direkt am Würzburger Hauptbahnhof. Von hier sind’s nur ein paar Fußminuten zur Innenstadt. Besser angebunden an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr geht nicht mehr.


F: Passt so ein urbanes Quartier nach Würzburg?
A: Ja. Die beethovengruppe ist der Überzeugung, dass ein solches urbanes Quartier in Bahnhofsnähe der Stadt Würzburg besonders guttut.


weiterlesen >