Dr. Alexander Weigand: „Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellen”
Mit dem Bismarck Quartier wird ein neuer Wohn-, Arbeits- und Lebensraum mitten in Würzburg geschaffen. Ein Ort, an dem Groß und Klein, Jung und Alt sich gerne aufhalten. Dieses Ziel hat schon die Planung des Quartiers geprägt. „Denn echter Lebensraum entsteht da, wo wir die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellen“, so Dr. Alexander Weigand, geschäftsführender Gesellschafter der beethovengruppe. „Wir haben daher von Anfang an darauf geachtet, dass aus der bisherigen Industriebrache ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität wird.”
Plätze des Miteinanders lassen Areal aufblühen
So soll das Bismarck Quartier auch und gerade für die Nachbarn eine spürbare Verbesserung bringen: Es werden Fahrzeuge ganz überwiegend nur noch in Tiefgaragen parken; der dadurch gewonnene Raum wird genutzt für bessere Fuß- und Radwege sowie für Plätze des Miteinanders. Zudem wird das Areal aufblühen: Wo bisher nur wenige Bäume und Pflanzen wachsen, wird in Zukunft Grün den Ton angeben – mit Bäumen und Büschen auf den neu entstehenden Freiflächen, bepflanzten Dächern und urban gardening.
Nachhaltigkeit auch beim Bau im Fokus
Auch neue Frischluftschneisen werden geschaffen. „All dies wirkt sich positiv aufs Stadtklima aus”, sagt Alexander Weigand und führt weiter aus:, „Beim Bau selbst achten wir auf eine gute ökologische Bilanz. Wir streben daher eine Zertifizierung in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.”
So ist das Bismarck Quartier geplant als Klimaschutz-Quartier im Herzen Würzburgs. Für die Menschen und die Umwelt.